Winterbeker Weg 7, 24114 Kiel +49 431 55682635 vorstand@sk-doppelbauer.de

Die Landesvereinsmeisterschaft (LVM) wurde in Neumünster in den Altersklassen U12, U14 und U16 ausgerichtet. Die U10 findet Ende September statt.
Gespielt wurde mit dem Modus 15min +10s pro Zug.
In der Altersklasse U16 konnten wir mit Alexander, Darian, Moritz und Bjarne ein starkes Team an den Start bringen. 
An 1 gesetzt starteten wir auch gut mit 4:0 ins Turnier. 
In der U14 konnten wir kein Team aufstellen. Mit dem deutschen Vizemeister U10 des vergangenen Jahres an Brett 1 dominierten die Spieler von der Raisdorfer SG das Teilnehmerfeld klar. 

Das Feld in der U12 war sehr stark besetzt und so ist jeder Punktgewinn oder Mannschaftserfolg eine große Leistung. 
In der ersten Runde konnte Mikka direkt einen Punkt holen.
In der 2. Runde lief es sogar noch besser und die Mannschaft um Max, Florian, Mikka und Simon konnte den ersten Mannschaftssieg einsacken. Eine tolle Leistung.
In den 5 Runden konnte jeder der Spieler mindestens einen vollen Punkt mitnehmen. Mikka holte sogar 5/5, eine großartige Leistung. 
Am Ende stand ein guter 6.Platz.

Die U16 tat sich nach dem Erstrundensieg gegen Wilstermarsch etwas schwerer, gewann aber dennoch verdient mit 2,5:1,5. 
Ein Sieg gegen Lübeck wäre die Vorentscheidung. Beim Spielstand von 1:1 verlor unser Brett 2 in ausgeglichener Stellung tragisch auf Zeit.
Alexander ließ mal wieder gar keinen Zweifel aufkommen und sicherte das 2:2 mit einem souveränen Sieg. 
Die Landesmeisterschaft musste so im Fernduell entschieden werden, da Lübeck und Kiel jeweils gleiche Mannschaftspunkte und Brettpunkte hatten.
Dieses Fernduell konnte Lübeck mit zwei 4:0 Siegen, und einem halben Brettpunkt Abstand auf uns, für sich entscheiden. 
Hervorzuheben sind die beiden großartigen Leistungen von Alexander und Bjarne, die an Brett 1 und 4 jeweils 5/5 Punkte holten.

Am Ende steht so ein guter 2.Platz, der gleichzeitig auch die Qualifikation für die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft U16 (NVM) vom 05.09.-09.09. auf Rügen bedeutet.

 

In einer höchst knappen Abstimmung konnte sich Magnus Ermitsch gegen drei Konkurrenten durchsetzen und wurde zum Spieler des Jahres 2024 in der Kategorie „U16 männlich“ gewählt. Herzlichen Glückwunsch an Magnus zu dieser verdienten Würdigung eines weiteren erfolgreichen Jahres und vielen Dank an alle, die für ihn abgestimmt haben!

Auch der zweite nominierte Schleswig-Holsteiner, Toshiya Aguike (Raisdorfer SG), konnte seine Kategorie („Überraschung des Jahres“) gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!

Die Ehrung der beiden fand wie üblich auf der Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften (DJEM) statt. In diesem Jahr werden wir von Oscar Reese (U10), Katerina Bräutigam (U18w) sowie Jonas Rempe und Bjarne Vollbehr (beide U18) bei diesem Turnier vertreten. 

Einen Bericht zu den Spielern des Jahres und weiteren Geehrten gibt es hier.

Vor der DJEM wurde Katerina vom Deutschen Schachbund interviewt, wie hier nachzulesen ist.

Rund um die DJEM gibt es eine vielfältige Berichterstattung, insbesondere von DSJ und SJSH. Schaut gerne mal rein und drückt die Daumen!

Die deutsche Schachjugend sucht wieder ihre Spieler*innen des vergangenen Jahres und erfreulicherweise hat es erneut ein Doppelbauer auf den Stimmzettel geschafft!

Magnus Ermitsch konnte im letzten Jahr die Kategorie "Überraschung des Jahres" gewinnen.  Er ist weiterhin einer der jüngsten Spieler in unserer schon allgemein sehr jungen Zweitligamannschaft, unterstützte beispielsweise aber auch mehrmals unsere Jugendbundesligamannschaft. 2024 konnte er alle drei Normen für den Titel des Internationalen Meisters sowie den ein oder anderen Ratingpunkt sammeln, sodass er mittlerweile den IM-Titel trägt. Da diese starken Leistungen nun nicht mehr überraschend kamen, ist er in diesem Jahr stattdessen in der U16 nominiert.

Mit Toshiya Aguike (Raisdorfer SG) hat es allerdings ein anderer Schleswig-Holsteiner unter die Kandidaten zur "Überraschung des Jahres" geschafft. Damit kann er möglicherweise nicht nur Magnus nachfolgen, sondern eine noch längere Serie fortsetzen: Seit Einführung der Kategorie kamen die (männlichen) Sieger immer aus Schleswig-Holstein!

Zur Abstimmung geht es hier, wir würden uns über Unterstützung für die beiden sehr freuen!

Heute wurde die letzte Runde der Landesjugendeinzelmeisterschaften gespielt, alle Platzierungen stehen fest. 

Der erfolgreichste Kieler war Jonas in der U18. Er holte 8 von 9 möglichen Punkten und konnte damit seinen Landesmeistertitel aus dem letzten Jahr verteidigen. 

Ebenfalls einen Treppchenplatz belegten Mila (U10w, 3. Platz), Moritz (U14, 3.) und Bjarne V. (U18, 3.). Zudem landeten Özkan (U18, 4.) und Oscar (U10, 5.) in den ersten Fünf ihrer Altersklasse.

Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler*innen zu ihrem guten Abschneiden! Ein ausführlicherer Bericht folgt in den nächsten Tagen.

Seite 1 von 9