Winterbeker Weg 7, 24114 Kiel +49 431 55682635 vorstand@sk-doppelbauer.de

Schon zwei Runden vor Schluss stand unser Team als Sieger der diesjährigen Norddeutschen Mannschaftsblitzmeisterschaft fest. Herzlichen Glückwunsch!

Hier die ersten zehn der Tabelle:

Hier die Einzelergebnisse:

Und hier das erschöpfte Siegerteam:

Unserem Freund und langjährigen Bundesligaspitzenspieler GM Jonas Bjerre ist ein herausragender Erfolg gelungen. Mit phänomenalen 7 Punkten aus 9 Partien gewann er überlegen das traditionelle Capablanca-Memorial und reihte sich damit in die Reihe so prominenter Vorgänger wie Wassily Smylow, Bent Larsen, Viktor Korchnoi, Wassily Iwantschuk und im vergangenen Jahr auch Hans Niemann ein. Herzlichen Glückwunsch! Leider hakten Öffentlichkeitsarbeit und Internetübertragung so gewaltig, daß zwischenzeitlich keine Informationen nach Europa herüberschwappten. Auch die Übertragung von Jonas Schlußrundensieg gegen Rasmus Svane ist unvollständig. Hier ist aber nun die Abschlusstabelle:

Hier der Bericht beim Dänischen Schachverband.

 

Möchtest du Mitglied eines tollen Schachteams sein? Wir bieten ab kommenden Jahr die Möglichkeit ein Jahr bei uns einen Freiwillingedienst zu leisten und sich mit den verschiedenen Facetten des Schachs zu beschäftigen. In unserer Ausschreibung findest du die wichtigesten Informationen rund um das Thema. Die wichtigsten Informationen in Kürze:

  • Ein Jahr rund ums Schach
  • Vielfältige Bildungstage und die Möglichkeit einen C-Trainer zu erwerben.
  • Aktiv im Traingsbereich, Schulschach, Bundesligaschach mitzuhelfen und zu gestalten.
  • Volle Arbeitszeit und ein Taschengeld sowie Nachverkehrsticket  bekommen

Hast du Interesse? Dann melde dich bei uns.

Am Wochenende waren wieder einige Doppelbauern unterwegs, um sich beim KJUST zu messen. Bei den "Großen" konnte Erik einen guten 3. Platz ergattern, in der "Mittelstufe" landeten Bjarne und Jorin im Mittelfeld des starken Teilnehmerfeldes.
Herausragend aber waren unsere Grundschüler. Ragnar und Anna landeten auf Rang 15 und 16 des 40 Teilnehmer umfassenden Feldes (starke Leistung!), Julius und Jakob waren indes kaum zu stoppen. Jakob gelang sogar das Kunststück, alle Partien zu gewinnen. Julius landete knapp nach Feinwertung auf dem 3. Platz.

 

 

 

 

 

 

 

 

Während unsere dritte Mannschaft längst als Sieger der Landesliga und damit als Aufsteiger feststand, ging es für die vierte Mannschaft am letzten Spieltag noch einmal um alles im Abstiegskampf. Nach zwei Siegen gegen Norderstedt und Neumünster hatten wir es glücklicherweise in der eigenen Hand und mussten nicht auf Schützenhilfe anderer Vereine hoffen. Gegen die SG Glückstadt, die als Tabellenletzter anreiste, konnten wir mit einem Sieg die Klasse halten. 

Unbeeindruckt von dem Druck, gewinnen zu müssen, gingen wir nach etwas über einer Stunde durch einen Sieg von Yuriy Shtompel in Führung. Davon beflügelt konnten auch Jale Mieck, Jonas Stegert und Gunnar Dittrich ihre Gegner souverän besiegen. Mit dieser 4:0 Führung im Rücken konnten wir an den restlichen Brettern befreit aufspielen und am Ende einen überzeugenden 6:2 Heimsieg einfahren. 

Nach einem turbulenten Saisonverlauf ist der Klassenerhalt also geglückt. Der schlechte Saisonstart mit drei Niederlagen hatte uns schon als sicherer Absteiger aussehen lassen, wobei gerade die Niederlagen gegen TuRa Harksheide und die Kieler SG bitter waren. Dass wir es am Ende noch geschafft haben, ist einem Endspurt mit drei Siegen in den letzten drei Runden zu verdanken. Gäbe es eine Rückrundentabelle, wären wir oben mit dabei. Topscorer war in dieser Saison Gunnar Dittrich mit 5,5 Punken, dicht gefolgt von Frank Neumann und Joachim Hoffmann (jeweils 5 Punkte). So sind wir also auch in der kommenden Saison in der Landesliga vertreten, wollen es aber nächstes Jahr nicht ganz so spannend machen!

Unterkategorien

Seite 14 von 159