Winterbeker Weg 7, 24114 Kiel +49 431 55682635 vorstand@sk-doppelbauer.de

Unser Team aus Alexander, Darian, Moritz und Bjarne beendete die NVM U16 auf dem 6. Platz. Damit wurde die Qualifikation zur Deutschen Vereinsmeisterschaft nach einem Turnier mit Höhen und Tiefen leider knapp verpasst. Nachfolgend ein kurzer Überblick über den Turnierverlauf:

Von Setzlistenplatz 4 gestartet, begann unsere Mannschaft das Turnier perfekt (4:0 gegen Delmenhorst). In der zweiten Runde bekam sie mit dem Setzlistenfünften SV Königsjäger Süd-West direkt einen starken Gegner zugelost, der aber geschlagen werden konnte (2,5:1,5). Durch diesen wichtigen Erfolg gegen einen potentiellen direkten Konkurrenten um die Qualifikationsplätze (Platz 1-5) konnte sich das Team vorerst in der Spitzengruppe festsetzen. Allerdings bedeutet dies auch, dass in der dritten Runde die nominellen Turnierfavoriten von der SC Borussia Lichtenberg warteten. Mit 1,5:2,5 zog man leider knapp den Kürzeren, dennoch ging es in Runde vier mit dem Hamburger SK (Setzlistenplatz 3) gegen den nächsten starken Gegner. Hier war leider ebenfalls nichts auszurichten, der Mannschaftskampf ging 1:3 verloren. Nach zwei Tagen und vier Runden stand die Mannschaft also bei vier Mannschaftspunkten, hatte allerdings auch schon gegen drei der vier besten anderen Teams (nach Setzliste) gespielt. Dementsprechend wurde dem Team in Runde fünf mit dem SC Schachelschweine ein nominell deutlich unterlegener Gegner zugelost. Leider konnte die Niederlagenserie jedoch nicht beendet werden, man verlor 1,5:2,5. Damit waren die Chancen auf einen Qualifikationsplatz nur noch sehr gering. Ein guter Endspurt mit zwei Siegen (3:1 gegen SK Weisse Dame Hamburg und 2,5:1,5 gegen USC Magdeburg) ließ aufgrund der relativ schlechten Brettpunktzahl nur kurz hoffen, letztendlich fehlte außerdem ein Mannschaftspunkt auf den fünften Platz. 

Auch der sechste Platz ist aber ein gutes Ergebnis. Wir bedanken uns bei Julian, der die Mannschaft vor Ort betreut und bestmöglich unterstützt hat. Alle Ergebnisse und Partien gibt es auf der Turnierseite.

Die neue Schachsaison steht vor der Tür – und jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Spielpraxis zu sammeln und die eigene Form zu überprüfen. Zahlreiche Schachturniere in den kommenden Wochen bieten die Möglichkeit, sich unter Wettkampfbedingungen auf die Saison vorzubereiten.

Ob Schnellschach, Blitz oder klassisches Turnierformat: Wer jetzt aktiv wird, startet nicht nur besser vorbereitet, sondern auch mit dem nötigen Selbstvertrauen in die neue Spielzeit. Verpasst diese Gelegenheit nicht, sondert meldet euch unter "Turniere" im Anmeldeportal direkt für die nachfolgenden Turniere an:

In Prora auf Rügen begannen heute die Norddeutschen Vereinsmeisterschaften (NVM) der Altersklassen U12w, U16w und U16. Durch den zweiten Platz bei der Landesvereinsmeisterschaft U16 konnte sich unser Team für die NVM in dieser Altersklasse qualifizieren. Dort starteten Alexander, Darian, Moritz und Bjarne heute von Setzlistenplatz 4 ins Turnier, die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft ist also durchaus in Reichweite. Mit einem 4:0-Sieg in der ersten Runde gelang bereits ein guter Auftakt, heute Nachmittag geht es direkt weiter mit der zweiten Runde. Wir wünschen der Mannschaft von Trainer Julian Rieper weiterhin viel Erfolg!

Alle Informationen sind auf der Turnierseite bei der Schachjugend Mecklenburg-Vorpommern zu finden.

Der Skanderborg Skakklub veranstaltete vom 16.8. bis 24.8. ein Rundenturnier. Gefühlt eine interne Doppelbauer-Vereinsmeisterschaft. Von den zehn Teilnehmern waren vier aktive Doppelbauern und zwei ehemalige Doppelbauern vertreten. Am Ende konnte Jakob Pajeken sich mit einer super Leistung von 6,5 Punkten und einer ELO-Performance von über 2600 durchsetzen. Damit gewann Jakob nicht nur das Turnier, sondern auch seine 2. GM-Norm. Herzlichen Glückwunsch!  Die Vorfreude auf die am 27. und 28.9. startende 2. Bundesliga wächst damit. Alle Ergebnisse im Detail sind unter DSU turneringssystem einsehbar.

Mit Jonas Rempe konnte ein weiterer Spieler aus der Kieler Jugend - bereits 2015, im Alter von 8 Jahren, trat er bei Turnieren für den SK Doppelbauer an - einen großen Erfolg feiern. Nach eher wechselhaften Ergebnisse in den letzten Monaten gelang ihm durch sehr gute Leistungen bei Turnieren in St. Veit und Andorra im Juli ein Sprung von über 200(!) Elo-Punkten. Damit übertraf er die Grenze von 2300 Elo und trägt nunmehr den Titel "FIDE-Meister". Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Unterkategorien

Seite 2 von 201